Zum Inhalt springen
Himmel u. Papesch Bauunternehmung GmbH Logo
  • Leistungen & Kompetenzen
    • Ankertechnik
    • Baugrundverbesserung
    • Betonsanierung
    • Bohrpfahlarbeiten
    • Duktile Rammpfähle
    • Düsenstrahlverfahren
    • Hang- / Felssicherung
    • Ingenieurbau
    • Injektionen
    • Mauerwerkssanierung
    • Mikropfähle
    • Rammtechnik
    • Verschübe
    • Bohren unter beschränkter lichter Höhe
    • Planung
    • Maschinen & Geräte
    • Ankertechnik
    • Baugrundverbesserung
    • Betonsanierung
    • Bohrpfahlarbeiten
    • Düsenstrahlverfahren
    • Hang- / Felssicherung
    • Ingenieurbau
    • Injektionen
    • Mauerwerkssanierung
    • Mikropfähle
    • Duktile Rammpfähle
    • Rammtechnik
    • Verschübe
    • Bohren unter beschränkter lichter Höhe
    • Planung
    • Maschinen & Geräte
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Führungsteam
    • Firmengeschichte
    • Wachstum
    • Standorte
    • Zertifizierungen
    • Leitbild
    • Nachhaltigkeit
    • Führungsteam
    • Firmengeschichte
    • Wachstum
    • Standorte
    • Zertifizierungen
  • News
  • HG Gruppe
  • Karriere

{{current_slide_index}} {{total_slide_count}} 1924 Gründung des Baugeschäfts Himmel u. Papesch in Berlin-Lankwitz durch den Baumeister August Heinrich Himmel und den Kaufmann Rudolf Papesch. Schnell entwickelt sich Himmel u. Papesch zu einem florierenden Baugeschäft. learn more 2020 1930 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 1930 Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit stellen sich Erfolge für Himmel u. Papesch ein. Ein Meilenstein ist die Errichtung der Monumentenbrücke in Berlin. learn more 1924 1940 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 1940 Bis zu 90 Prozent der Gebäude, Maschinen und Materialien von Himmel u. Papesch am Stammsitz in Berlin werden zerstört. Geburtsstunde von Himmel u. Papesch in Bebra. In Hessen beginnt ein neues Kapitel, das bis heute unsere Identität prägt learn more 1930 1950 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 1950 Die Anschaffung des ersten Seilbaggers eröffnet neue Möglichkeiten. Die Einführung hydraulischer Baumaschinen und die Investition in eine Stopfmaschine stärken die Kompetenzen im Gleisbau. Die Herren Dipl.-Ing. Hans Mohr und Dipl.-Ing. Wolfgang Himmel treten als Gesellschafter ein und bringen Expertise und Visionen für eine erfolgreiche Zukunft. learn more 1940 1960 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 1960 Die turbulenten 60er bringen die wichtige Entscheidung für den Bau unseres ersten Bürogebäudes der Niederlassung Bebra in der Kasseler Straße. Dieses Gebäude ist nicht nur ein neues Zuhause für unser Unternehmen, sondern auch ein Symbol für Innovation und Fortschritt. learn more 1950 1970 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 1970 Erweiterung des Leistungsspektrums: Weiterer Ausbau des Brückenbaus, Fertigkeiten im Straßen-, Kabel- und Kanalbau. Rammarbeiten in erheblichem Umfang. Bebra wird Firmensitz, der Standort Berlin wird geschlossen. Einrichtung eines Lagerplatzes mit Unterkünften in Frankfurt/M.-Rödelheim. learn more 1960 1980 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 1980 Projekte in Frankfurt am Main - besonders in der Nähe des Hauptbahnhofs. Rammarbeiten an der Eisenbahnüberführung in der Cambergerstraße. learn more 1970 1990 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 1990 Im Jahr 1993 scheidet Herr Himmel jun., die zweite Generation nach der Gründung, aus der Firma aus, und Herr Wilfred Gnauert übernimmt dessen Geschäftsanteile. 1994 Gründung der Niederlassung in Erfurt. Einrichtung eines Lagerplatzes für Spundbohlen und Träger in Bebra und in Thörey bei Erfurt. Mitwirkung am Ausbau der Strecke Bebra-Erfurt und Umbau des Abschnitts Erfurt-Bischleben. learn more 1980 2000 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 2000 Anschaffung des ersten eigenen Drehbohrgerätes für verschiedene Verfahren des schweren Spezialtiefbaus. 2003 Übernahme der Firma Gerdum u. Breuer aus Kassel und Neugründung als Gerdum u. Breuer Bauunternehmen GmbH. 2007 wird Himmel u. Papesch Hauptaktionär der GEOSOND AG in Rumänien für geotechnische Dienstleistungen und Spezialtiefbauarbeiten. learn more 1990 2010 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 2010 Etablierung der Niederlassung Süd mit den Standorten Dachau, Chemnitz und Vaihingen. Neugründung der Solar Sky GmbH im Jahr 2012. Ausweitung des Leistungsspektrums im Bereich des Spezialtiefbaus um Ramm- und Ankertechnik, Jetgrouting und "Bohren unter beschränkter lichter Höhe". Das Weiterbildungsangebot GNAUERT CAMPUS für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird etabliert. learn more 2000 2020 0{{current_slide_index}} 0{{total_slide_count}} 2020 100 Jahre Himmel u. Papesch! Übernahme der Geschäftsanteile der Klempt GEOTEC GmbH in Finsing und der STS Spezial-Tiefbau-Süd GmbH aus Emerkingen. learn more 2010 1924 Firmengeschichte
Firmengeschichte

Max-Planck-Straße 4
36179 Bebra
Telefon: 06622 507-0
E-Mail: info@hup-bau.de
www.hup-bau.de

 

Datenschutz | Impressum

Haben Sie Fragen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
Page load link
Nach oben